SDL Aura -
Der Natur ganz nah
Dieses Terrassendach-System ermöglicht Naturnähe in doppelter Hinsicht: Das Holz auf der Innenseite des Daches macht es zu einem natürlichen Unikat, während Aluminium-Deckschalen auf der Außenseite gegen Witterungseinflüsse schützen.
Die Deckschalen sind in jeder beliebigen RAL-Farbe lieferbar, so dass sich das SDL Aura optisch perfekt an das Hausdesign anpasst. Das Dachsystem ist als Pult- oder Satteldach erhältlich.
Softline-Profile verleihen dem Terrassendach ein edles Design. Zudem bietet das System konstruktive Vorteile wie zum Beispiel optimalen Witterungsschutz oder aufsteckbare Strahlerleisten.
Das SDL Aura ist im Standard in schichtverleimter Fichte erhältlich, weitere Holzarten auf Anfrage.


Systembeschreibung
Das Solarlux Terrassendachsystem SDL Aura ist ein Holz/Aluminium-Profilsystem mit innenliegender Statik. Einsatzbereiche sind offene und teilgeschlossene Terrassenüberdachungen und ungedämmte Wintergärten und Glashäuser.
Konstruktionsmerkmale
- Dachsystem mit innenliegender Statik
- Alle Holzteile sind aus bauaufsichtlich zugelassener BSH Fichte hergestellt
- Zwei Sparrengrößen: 120×60 mm und 160×60 mm oder nach statischen Erfordernissen
- Zwei Traufengrößen: 120×70 mm und 160×70 mm
- Alle Holzprofile sind oberflächenfertig behandelt und in den Farben der SDL Aura-Farbkarte erhältlich
- Alle sichtbaren Aluminiumprofile und –kleinteile sind pulverbeschichtet und in allen RAL-Farben erhältlich
- Dachneigungen von 5 bis 25° sind möglich. Weitere Dachneigungen auf Anfrage
- Die Dachverglasung ist aus Verbundsicherheitsglas (VSG) und je nach statischen Erfordernissen in den Glasdicken 8, 10 oder 12 mm ausgeführt
- Der Dachüberstand zur Traufe kann individuell von 300 bis 800 mm gewählt werden
- Ein seitlicher Glasüberstand ist optional möglich und hat ein festes Maß von 250 mm
- Die Stützen sind aus Solarlux Aluminium-Systemprofilen und können unter Berücksichtigung der Statik individuell platziert werden
- Alle Holzprofile sind konstruktiv weitestgehend vor Bewitterung geschützt
- Eventuell anfallendes Kondenswasser innerhalb der Konstruktion wird über ein kaskadenförmig angeordnetes Dichtungssystem gezielt zur Regenrinne geleitet
- Alle Knotenpunkte innerhalb des Dachsystems werden mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen ausgeführt bzw. sind statisch nachgewiesen
Eine Erweiterung zum Glashaus
ist mit folgenden Systemen möglich:
Das Terrassendach wird so mit senkrechten Elementen verschlossen.

Schiebesystem SL 20E
Gerahmte Profile für Erhöhten Schutz.
Wind-und Wetterschutz für entspannte Zeiten auf der Terrasse

Glasfaltwand SL 45
Einzigartige Öffnungsmöglichkeit:
Ein Teil des Flügel lässt sich nach innen, der andere Teil nach außen öffnen.

Schiebe-Drehsystem SL 25
Optimaler Schutz.
Das Ganzglas-Schiebe-Drehsystem bietet hervorragenden Schutz für
Balkon und Terrasse.

Schiebe-Drehsystem SL 25R
Das Ganzglas-System mit gerahmten Profilen
bietet verstärkten Schall- und Wärmeschutz.