Solarrollläden
Vorbaurollladen mit Solarantrieb
Viele Bauherren scheuen sich davor, Ihre Fenster mit motorbetriebenen Rollladen auszustatten. Vor allen Dingen, wenn damit ein Altbau aufgerüstet werden soll. Denn für das aufwändige Verlegen der erforderlichen Kabel müssen oft sogar Fliesen entfernt und Tapeten abgerissen werden.
Dieses Problem lässt sich mit solarbetriebenen Rollladensystemen von Alulux im Handumdrehen lösen. So bleiben Ihnen nicht nur lästige Umbauarbeiten erspart; Sie nutzen auch gleichzeitig erneuerbare Sonnenenergien und machen Ihre Immobilie damit fit für die Zukunft. Und da Sie für die Nutzung des Rollladenmotors künftig keinen Cent an Stromkosten ausgeben müssen, ist die Investition umso lohnenswerter.
Wir beraten Sie gern
Welche Vorteile bringen unsere Solarrollladen mit sich?
Zum Einen erleidet Ihr Zuhause keinen unerwünschten Wärmeverlust, da kein Stromanschluss mehr nötig ist. Somit entfällt die Ausleitung von Kabeln durch die Hauswand komplett. Zum Anderen schaffen Sie sich eine umweltschonende und zugleich intelligente Antriebslösung, deren Antrieb komplett gratis generiert wird.
Das tausendfach bewährte Solarkit garantiert zudem einen zuverlässigen Betrieb über Jahre hinweg. Dieser kann komplett unabhängig von den Witterungsverhältnissen erfolgen, denn ein eingebauter Power-Akku speichert genügend Energie für Regentage sowie dunkle Nächte. Und auch die Montage am Varimaxx-Vorbaukasten ist ein Kinderspiel.

Wie werden Solarrollladen von Alulux installiert?
Auf jedem Vorbaurollladenkasten wird ein wetterbeständiges Solarpanel von außen aufgesetzt, sodass dieses optimal dem einfallenden Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Per Schnellverschluss gelingt die einfache Verbindung mit dem zugehörigen Rollladenmotor. Auch ein Ersatzpanel kann damit jederzeit und völlig ohne Werkzeug montiert werden.
Da dies ganz einfach in Eigenregie erfolgt, ist ein Fachmann nicht erforderlich. Dies bedeutet für Sie als Eigentümer erfreulicherweise, dass Sie keine Zusatzausgaben für die Montage einplanen müssen. Und auch eine schrittweise Aufrüstung von einzelnen Fenstern und Balkontüren am Haus ist problemlos möglich.
Wie funktioniert die Verdunkelung per Solarstrom?
Das leistungsstarke Solarpanel sitzt direkt auf dem Aluminiumkasten des jeweiligen Vorbaurollladen. Von dort wird die erzeugte Energie ins angeschlossene Rollladensystem eingespeist beziehungsweise im eingebauten Akku gespeichert. Dieser ist unabdingbar, da Sie ganz flexibel auch mitten in der Nacht oder während langer Schlechtwetterphasen Ihre Rollladen bedienen möchten.
Das unabhängige Solarsystem arbeitet dabei auf 12 Volt Basis und ist somit für den privaten Bereich zugelassen. Durch die frontale Anbringung am Rollladenkasten kann das Panel nicht mit Schnee oder Laub bedeckt werden und speichert dadurch kontinuierlich Tageslicht. Selbst minimale Sonneneinstrahlung wird bereits effektiv umgewandelt.
Müssen Sie den Motor sehr häufig betätigen oder reichen trübe Herbst- und Winterwochen für die ausreichende Aufladung des Akkus einmal nicht aus, hilft ein Schnell-Ladegerät weiter. Mit diesem überbrücken Sie diese seltenen Fälle, sodass der Komfort im eigenen Zuhause zu keiner Zeit leidet. Noch praktischer und sparsamer lässt sich Ihr Rollladenantrieb kaum gestalten.


Worüber wird der Solarrollladen gesteuert?
Sie können die Solartechnik für Ihre Fenster mit sämtlichen Funksystemen der Marke Somfy steuern, die auch für weitere Alulux-Produktlinien einsetzbar sind. Das erleichtert die bequeme Verdunkelung von einzelnen Rollladen oder auch der kompletten Fassade.
Die jeweiligen Rollladenmotore sind direkt nach der Montage des Solarbetriebs einsatzbereit.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
und fordern Sie Informationen zu unseren Solarrollläden an!
Gern beraten wir Sie unverbindlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
zurück zur Rollläden Unverbindliches Angebot